Klappern |
||
![]() |
Das Kind hält eine Klapper in der Hand. Dem steht hier keine weitere Bedeutung nah. In einigen Gegenden jedoch wurde die Klapper (und wird sogar bis heute) anstelle der Kirchenglocken gebraucht. Die Leute des Dorfes wurden auf die Weise zum Gottesdienst gerufen (vgl. Hills S.59). In anderen Kulturen soll die Klapper hingegen böse Geister fernhalten. (Mathys, S.) |
|