Reifenschlagen |
|
![]() |
Zwei Jungen schlagen große Reifen. Jeder lenkt seinen Reifen mit einem in der rechten Hand gehaltenen Stock, während er ein Brötchen, das er gerade isst, in der linken Hand hält. Es ist wahrscheinlich, dass der Junge zur linken Seite seinen Reifen von dem Fass, das hinter ihm steht, abgenommen hat. (Hills, S.27) Das Reifentreiben ist schon auf antiken griechischen Vasenbildern wiedergegeben, und der elsässische Humanist Geiler von Kaysersberg singt schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein Loblied auf dieses Spiel. (Mathys, S. 82) |