Stelzen gehen |
||
![]() |
Ein Junge auf dem Bild geht auf niedrigen Stelzen, während ein zweiter Junge auf sehr hohen Stelzen geht. Anscheinend sind Stelzen sehr alten Ursprungs: Die Griechen nannten sie "kalobathra", die Römer "grallae". In den mittelalterlichen Niederlanden waren sie als "stelte" und "schaetse" bekannt. Stelzen wurden wahrscheinlich ursprünglich von Erwachsenen zum Durchschreiten des Sumpfes benutzt und auch von Hirten, um ihre Fernsicht zu erweitern. Kampfspiele auf Stelzen wurden manchmal bei festlichen Gelegenheiten abgehalten. Später fingen die Kinder an, sie in Nachahmung dieser verschiedenen Beschäftigungen der Erwachsenen auf Stelzen zu benutzen. |
|
![]() |
||